Evangelische Bildung in Ostbayern e.V. (EBO) ist das gemeinsame Dach für alle Aktivitäten im Bereich der Erwachsenen- und Familienbildung in der ostbayerischen Region.
EBO deckt die gesamte Breite der evangelischen Erwachsenenbildung ab:
- Fragen zu Religion und Glauben,
- nachhaltiges Handeln zur Bewahrung der Schöpfung,
- Kreativität, Kultur und Kunst,
- Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zur Zukunft unserer Gesellschaft
Diese Themen und weitere stehen für die Vielfalt der Angebote an unseren Bildungsorten. Die aktuellen Angebote unserer Einrichtungen finden Sie unter der Rubrik „Veranstaltungen“. Schauen Sie doch einfach direkt nach, was in Ihrer Nähe angeboten wird.
____________________________________________________
Unser Jahresthema 2025 "Weite Räume meinen Füßen - Pilgern & mehr": Begleiten Sie uns auf dieser ganz besondere Reise, vor Ihrer Haustüre oder weiter entfernt. Entdecken Sie die tiefere Bedeutung des Pilgerwegs, der uns nicht nur geographisch, sondern auch spirituell bewegt. Ob zu Fuß, im Geist oder im Herzen – lassen Sie sich von den Geschichten, Traditionen und Erfahrungen inspirieren, die der Pilgerweg mit sich bringt. Wir laden Sie ein, das Abenteuer Pilgern neu zu erleben.
___________________________________________________
Unser Leitbild finden Sie hier:
Nachrichten
Ernst Grube, 1932 in München geboren, wurde in der Zeit der NS-Diktatur als sogenannter „Halbjude“ von seinen Eltern getrennt und überlebte in einem jüdischen Kinderheim, einem Münchner Barackenlager und schließlich im KZ Theresienstadt den rassistischen Terror des Nationalsozialismus. Am 7. April kann man sich ab 18.00 Uhr im Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium im Rahmen einer Lesung über das Leben Grubes informieren.
Vom ersten Traum nach dem Jakobsweg über die Sehnsucht auf dem Camino zu sein bis hin zur Ankunft am Apostelgrab in Santiago de Compostela. Die zertifizierte Pilgerwegbegleiterin Jeannette Wiese berichtet über Ihre Erfahrungen des Pilgerns.
Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung nötig, kommen Sie gerne vorbei!
Datum und Uhrzeit: Dienstag, 08.04.2025 | 19.00 Uhr
Ort: Alumneum, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.